Yoga für Schwangere
Ich biete Yoga speziell für die Schwangerschaft an.
Die Stunde beginnt meistens mit einer Atemübung/Meditation um anzukommen und Ihr Baby zu begrüßen.
Darauf folgt ein Warm-up. Dann fließen wir im Atemrhythmus durch einige sanfte Sonnengrüße um den Körper
zu dehnen, zu stärken, Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen und Sie auf die Geburt vorzubereiten.
Wir probieren verschiedene Standhaltungen, Vorbeugen, sanfte Drehungen und Hüftöffner aus. Dann folgt ein
kleines Cool-down um die Muskeln wieder zu lockern.
Am Ende gibt es eine Schlussentspannung um Körper und Geist in den Einklang zu bringen und neue Kraft zu tanken.
Ort: Nachbarschaftshilfe Ismaning, Reisingerstr. 27
Anmeldung:
Nachbarschaftshilfe Ismaning Stichwort: "Yoga für Schwangere"
|
Rückbildungsyoga ohne Baby
Der Kurs beschäftigt sich mit dem ganzen Körper, da sich dieser durch Schwangerschaft und Geburt stark verändert hat.
Wir beginnen mit einer saften Aufwärmung/Dehnung und fließen dann durch einige Sonnengrüße um Herz-Kreislauf wieder in den
Schwung zu bekommen. Durch längeres halten von einzelnen Haltungen (Asanas) werden vor allem Beckenboden, Rücken-, Arm-, Bauch-
und Beinmuskeln wieder gekräftigt. Am Ende werden wir uns in einer Schlussentspannung wieder etwas erholen.
Der Kurs eignet sich für alle Frauen, die schon mal Yoga gemacht haben, frühestens 6 Wochen nach der Entbindung oder
8 Wochen nach Kaiserschnitt. Dieser Kurs ist ein offener Kurs. Nach Rücksprache ist der Einstieg möglich, sobald ein Platz frei ist.
Zeit: Sonntags 10:50-12:20 Uhr
Ort: Nachbarschaftshilfe Ismaning, Reisingerstr. 27
Anmeldung und weitere Infos:
info@hebamme-sabine.com
|
Vinyasa-Yoga
Diese Yoga-Stunde am Morgen ist perfekt für all diejenigen, die bereits einmal Yoga praktiziert haben
und nun gerne einmal neue Haltungen ausprobieren möchten und fit bleiben wollen.
Die Stunde beginnt meistens mit einer Atemübung um anzukommen und einem kurzem Warm-up.
Dann fließen wir zur dynamischen Musik im Atemrhythmus durch einige Sonnengrüße um den
Körper zu dehnen, zu stärken und den Kopf frei zu bekommen.
Wir probieren neue Asanas (Haltungen) aus, die jede Woche wechseln: Standhaltungen, Vorbeugen,
Drehungen, Rückbeugen, Hüftöffner und Umkehrhaltungen.
Dann folgt ein kleines Cool-down um die Muskeln wieder zu lockern.
Am Ende gibt es eine Schlussentspannung um Körper und Geist in den Einklang zu bringen und neue Kraft zu tanken.
|